Raps - News & aktuelle Informationen: Praxis Tipp Raps Wichtige Mitteilung zum Auftreten von Gegenspielern des Rapsglanzkäfers (Brassicogethes aenius) in Baden-Württemberg09.05.2023weiterlesen Gerätetechnik: Spritzenreinigung nicht vergessen04.05.2023weiterlesen Winterraps: Behandlung empfohlen - Es ist aber noch genug Zeit dafür!02.05.2023weiterlesen Infektionslage weiterhin sehr angespannt26.04.2023weiterlesen Mit Beginn der Rapsblüte keine Applikation von Mospilan SG und Danjiri!14.04.2023weiterlesen Winterraps: Auf Schotenschädlinge und Rapskrebs achten14.04.2023weiterlesen Ab sofort liegt der Fokus auf dem Rapsglanzkäfer13.04.2023weiterlesen Rüssler und Rapsglanzkäfer weiter beobachten08.04.2023weiterlesen Kühle Witterung führt zu keiner relevanten Befallszunahme06.04.2023weiterlesen Winterraps: Schlechte Zuflugbedingungen für Schädlinge 05.04.2023weiterlesen Raps und Getreide im Auge behalten!04.04.2023weiterlesen Winterraps: Derzeit keine insektenfreundliche Temperaturwerte01.04.2023weiterlesen Winterraps: Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend01.04.2023weiterlesen Winterraps: Wechselhaftes Wetter erschwert Maßnahmenplanung31.03.2023weiterlesen Ackerbau: Verschiedene Infektionen sichtbar30.03.2023weiterlesen Winterraps zeigt durchweg homogene Bestände29.03.2023weiterlesen Für reine Rapsglanzkäferbekämpfung ist es noch zu früh!28.03.2023weiterlesen Winterraps: In gut entwickelten Beständen schon Knospen sichtbar25.03.2023weiterlesen Winterraps: Auf Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer achten23.03.2023weiterlesen Winterraps: Fungizideinsatz im Frühjahr sinnvoll?23.03.2023weiterlesen Rapsschädlinge: Kälteeinbruch relativiert das Geschehen08.03.2023weiterlesen Winterraps: Schädlings-Monitoring per Gelbschalen weiterhin fortführen01.03.2023weiterlesen Ackerbau: Düngung und Wintergetreide im Blick28.02.2023weiterlesen Winterraps: Nützlinge sind agil 28.02.2023weiterlesen Winterraps: Unkräuter bekämpfen oder nicht?24.02.2023weiterlesen Eigene Gelbschalen sind wichtig!23.02.2023weiterlesen Winterraps: Rapsschädlinge on tour18.02.2023weiterlesen Winterraps: Jetzt schon gegen tierische Schädlinge behandeln?16.02.2023weiterlesen Winterraps: Ab jetzt Gelbschalen aufstellen!14.02.2023weiterlesen Winterraps: Aufgrund der Witterung jetzt schon an Gelbschalen denken!10.02.2023weiterlesen Herbstapplikationen haben zum Teil erheblich gezwickt29.11.2022weiterlesen Winterraps: Bei Befahrbarkeit jetzt nachlegen 28.11.2022weiterlesen Erfolgskontrollen von Pflanzenschutzmaßnahmen durchführen!25.11.2022weiterlesen Vermehrt Minderwirkungen beim Pflanzenschutz zu erkennen24.11.2022weiterlesen Auf Feldmausbefall achten 23.11.2022weiterlesen Pflanzenschutzgeräte einwintern nach Abschluss der Saison19.11.2022weiterlesen Für eine nachhaltige Propyzamid-Wirkung ist Temperatur entscheidend18.11.2022weiterlesen Kühle Nächte: Gebremstes Wachstum und nachlassende Aktivität von Schadinsekten17.11.2022weiterlesen Rapsbestände lassen keine Wünsche offen 12.11.2022weiterlesen Maßnahmen gegen Trespenarten und resistenten Ackerfuchsschwanz in Winterraps einplanen10.11.2022weiterlesen Winterraps: Zweite Behandlung notwendig?09.11.2022weiterlesen Winterraps: Viele Flächen leiden unter massivem Konkurrenzdruck08.11.2022weiterlesen Winterraps: Nicht überall ist Einkürzen nötig!03.11.2022weiterlesen In Zweifelsfällen amtliche Beratung anfordern 29.10.2022weiterlesen Raps-, Weizen- oder Dinkelbestände behandeln?27.10.2022weiterlesen Gelbschalen noch stehen lassen!22.10.2022weiterlesen Getreide und Raps im Visier des Pflanzenschutzdienstes21.10.2022weiterlesen Bekämpfungsrichtwerte in Wintergetreide und Winterraps selten überschritten19.10.2022weiterlesen Winterraps: Einzelne Bestände ganz verzettelt18.10.2022weiterlesen Schwarzer Kohltriebrüssler jetzt auch im Enzkreis14.10.2022weiterlesen Winterraps: Gelbschalen auf Rapserdflöhe kontrollieren13.10.2022weiterlesen Winterraps: Aufruf zur Gelbschalenkontrolle!12.10.2022weiterlesen Winterraps: Pulver nicht zu früh verschießen! 11.10.2022weiterlesen Winterraps: Schwarzer Kohltriebrüssler jetzt aktiv10.10.2022weiterlesen Winterraps: Gelbschalenfänge ab jetzt keine Grundlage mehr für Bekämpfungsentscheidungen07.10.2022weiterlesen Winterraps: Nur eine gezielte Strategie führt zum Erfolg07.10.2022weiterlesen Winterraps: Gelbschalen auf Rapserdflöhe kontrollieren30.09.2022weiterlesen Winterraps: Schnecken und Rapserdflöhe beachten und Ausfallgetreide im Blick behalten!29.09.2022weiterlesen Ackerbausituation regional sehr uneinheitlich23.09.2022weiterlesen Winterraps zeigt extreme Unterschiede: Späte Saattermine im Vorteil? 22.09.2022weiterlesen Regionale Übersicht zu anstehenden Feldarbeiten20.09.2022weiterlesen Ackerbau: Späte Saattermine kein Problem19.09.2022weiterlesen Winterraps: Es ist noch nicht zu spät für Gelbschalen14.09.2022weiterlesen Im Winterraps nicht voreilig handeln12.09.2022weiterlesen Winterraps ökologisch und ökonomisch anbauen10.09.2022weiterlesen Wichtige Maßnahmen in Raps, Mais und Rüben09.09.2022weiterlesen Fruchtfolge-Gestaltung unter erschwerten Bedingungen08.09.2022weiterlesen Schwierige Anbauplanung für Winterraps08.09.2022weiterlesen Pflanzenschutz in Winterraps optimieren05.09.2022weiterlesen Winterraps: Anbau in Perfektion für ökologischen und ökonomischen Erfolg31.08.2022weiterlesen Winterraps: Aussaat würde von der Zeit her passen, Herbizidwahl überdenken30.08.2022weiterlesen Winterraps: Sorte und Beizung stehen für Anbauerfolg30.08.2022weiterlesen Winterraps: Tierische Schädlinge schon im Vorfeld dezimiert?26.08.2022weiterlesen Winterraps: Kressetest zur Überprüfung des Bodens auf Sulfonylharnstoffreste26.08.2022weiterlesen Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln mechanisch bekämpfen25.08.2022weiterlesen Winterraps: Anbau jetzt planen25.08.2022weiterlesen Rapsaussaat jetzt vorbereiten: Saatgut mit Fungizidbeizung erhältlich16.07.2022weiterlesen Maßnahmen gegen Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln14.07.2022weiterlesen Beizung von Rapssaatgut: Nur wenige Produkte stehen zur Verfügung13.07.2022weiterlesen Fehlende Niederschläge: Ertragliche Auswirkungen zu befürchten?07.06.2022weiterlesen Frühe Gerstenbestände blühen bereits16.05.2022weiterlesen Ackerbau: Es brennt nahezu überall07.05.2022weiterlesen Spritzenreinigung nicht vergessen!06.05.2022weiterlesen PSM-Ausbringung auch ohne Insektizid in den Abendstunden durchführen!04.05.2022weiterlesen Rapsanbau: Jetzt auf Zusatz von Insektiziden verzichten!02.05.2022weiterlesen Winterraps: Jetzt Prognose für Behandlungsentscheidungen nutzen!22.04.2022weiterlesen Schadstellen nach Frost verkorken!21.04.2022weiterlesen Winterraps: Nasskalte Witterung mindert Gefahr von Schädlingszuflug31.03.2022weiterlesen Winterraps: Bekämpfung gar nicht notwendig?29.03.2022weiterlesen Winterraps: Witterung lockte Schädlinge in die Flächen16.03.2022weiterlesen Pflanzenschutzgeräte: Tipps zum Einwintern nach Ende der Saison 18.11.2021weiterlesen Was tun bei schwer bekämpfbarem Ackerfuchsschwanz in Winterraps?22.10.2021weiterlesen Winterraps: Maßnahmen der Witterung anpassen19.10.2021weiterlesen Winterraps: Gelbschalen auf Rapserdflöhe kontrollieren13.10.2021weiterlesen Winterraps: Bekämpfungsrichtwert für Schwarzen Kohltriebrüssler bisher nicht erreicht12.10.2021weiterlesen Winterraps: Aktivitäten gegen Schädlinge und Krankheiten notwendig?08.10.2021weiterlesen Winterraps: Weiterhin Schädlingskontrolle durchführen!05.10.2021weiterlesen Winterraps: Gelbschalen auf Rapserdflöhe kontrollieren30.09.2021weiterlesen Winterraps entwickelt sich nur zögerlich23.09.2021weiterlesen Winterraps: Auf Schnecken, Rapserdflöhe und Schwarzen Kohltriebrüssler achten!08.09.2021weiterlesen