 |
17.02.2021
Berlin - In der EU-27 wurde 2020/21 mehr Raps erzeugt als im Vorjahr. Der Verbrauch wird niedriger eingeschätzt, was den Importbedarf verringert. Dennoch sollten die Vorräte wachsen. weiter » |
 |  |
 |
 |
26.05.2020
Berlin - Im kommenden Wirtschaftsjahr wird nach Erwartungen des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) weltweit mehr Raps zur Verfügung stehen als im laufenden Wirtschaftsjahr. weiter » |
 |  |
 |
 |
04.12.2019
Berlin - Die kleine Rapsernte lässt den Anteil an Raps aus Deutschland an der Verarbeitung, wie auch schon im Vorjahr, sinken. Der verbleibende Bedarf wird durch Importe aus anderen EU-Staaten und der Ukraine gedeckt. weiter » |
 |  |
 |
 |
31.03.2012
Berlin - Es dauert nur noch wenige Wochen, bis in Deutschland auf über 1,3 Mio. Hektar der Raps blühen wird. weiter » |
 |  |
 |
 |
11.10.2010
Berlin - Zu einem ersten Informationsaustausch trafen sich am 01. Oktober Vertreter der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. unter der Leitung von Dr. Klaus Kliem sowie der Neste Oil AG, vertreten durch Jarmo Honkamaa, stellvertretender CEO und zuständiger Vorstand für den Bereich erneuerbare Kraftstoffe in Porvoo, Finnland. weiter » |
 |  |
 |
 |
01.08.2010
Schwäbisch-Gmünd - Die Erzeugerpreise für Raps liegen im Süden aktuell bei 33 bis 34 €/dt (+5-6 €/dt gg. Mai). weiter » |
 |  |
 |
 |
10.12.2009
Berlin - „Als Interessenvertretung aller an der Züchtung, Erzeugung und Verarbeitung von Raps und anderen heimischen Öl- und Eiweißpflanzen ist es der UFOP ein wirkliches Bedürfnis, den Dialog mit den Deutschen Imkern zu suchen, um gemeinsam an der Lösung von Problemen und möglichen Missverständnissen zu arbeiten“. weiter » |
 |  |
 |