 |
17.09.2020
Karlsruhe - Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide sind eine starke Konkurrenz zu den Rapspflanzen. weiter » |
 |  |
 |
 |
12.10.2015
Jena - Der Winterraps hat sich unter den zumeist günstigen Wachstumsbedingungen im September gut entwickelt. Aufgrund der weiten Aussaatzeitspanne von Anfang August bis Anfang September weisen die Bestände eine große Streuung vom 2- bis 7-Blattstadium auf. weiter » |
 |  |
 |
 |
26.09.2014
Karlsruhe - Das Wachstum der Winterrapsbestände ist äußerst unterschiedlich. Während wenige Bestände mittlerweile schon das 6-Blatt-Stadium erreicht haben, bzw. vor dem Bestandesschluss stehen und gebremst werden sollten, bleiben andere im 2 bis 4-Blattstadium regelrecht „sitzen“. weiter » |
 |  |
 |
 |
16.09.2013
Dresden - Ab dem 4-Blattstadium der Rapsbestände sollte die Entscheidung über den Einsatz von Wachstumsreglern/Fungiziden im Herbst getroffen werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
10.09.2012
Dresden - Mit der Rapsaussaat wurde verbreitet in der 2. Augustdekade begonnen. Ab dem 4-Blattstadium sollte die Entscheidung, ob der Einsatz von Wachstumsreglern/Fungiziden im Herbst notwendig wird, getroffen werden. weiter » |
 |  |
 |
 |
04.07.2011
Maintal - Die Zulassungsbehörden haben Toprex aus dem Hause Syngenta in Deutschland erstmalig die Zulassung für den Einsatz im Raps erteilt. weiter » |
 |  |
 |